Gewässername

Ahr

Messzeitpunkt

12. Juli 2023 09:20

Name

Thomas

Notiz

Probenentnahme 1 m vom Ufer entfernt
Zuleitung eines Kanals ca. 15 m flussaufwärts

Umgebung erkunden

Chemische Parameter

Parameter Wert Notiz
pH-Wert 7,46  N/A
Ammonium 0,01 mg/L N/A
Phosphat 0,03 mg/L N/A
Sulfat 15,0 mg/L N/A
Temperatur 21,0 °C N/A

Strukturgüte-Bewertung

Parameter Bewertung
Nutzung der Aue geschlossene Ortschaft, Industriegebiet
Gewässerrandstreifen ca. 5-20 m
Gewässerverlauf gerade (stark verändert)
Uferbewuchs lückiger Gehölzsaum mit Krautflur, Krautflur aus Brennesseln u.a. Nährstoffzeigern
Uferstruktur Ufer überwiegend befestigt (> 50%), Befestigung durch Steinschüttungen oder Holzpfähle
Gewässerquerschnitt sehr flach (Breite:Tiefe > 10:1)
Strömungsbild Wechsel von langsam und schnell fließendem Wasser erkennbar
Tiefenvarianz geringe Tiefenvarianz
Gewässersohle Gewässersohle abwechslungsreich (Sand/Steine/Totholz), Ansätze von Inselbildung
Durchgängigkeit Verrohrung < 2 m, künstliche Stufe aus einzelnen Steinen, kann von Fischen und Wirbellosen überwunden werden

Gewässergüte-Indizes

Saprobienindex
N/A
Wert
N/A
Datengrundlage
0%
BACH Index
Klasse I
unbelastet
Wert
88,98
Datengrundlage
43%
Parameter
Strukturgüte-Index
Klasse III
verändert
Wert
3,10
Datengrundlage
100%